Nellim
Das Wildmarkdorf
Nellim liegt im „wilden Osten“ von Sápmi, nahe der russischen Grenze, am Ufer des Inarijärvi. Auf den großen Inari kann man direkt vom Dorfzentrum aus mit dem Boot fahren oder im Winter auch mit dem Motorschlitten. Ursprünglich war Nellim ein inarisamisches Dorf, in den 20er und 30er Jahren kamen jedoch viele finnische Holzarbeiter hierher und später auch Skoltsamen aus Petschenga, das im 2. Weltkrieg an Russland abgetreten werden musste. Heutzutage ist das Dorf als Ort der Begegnung der drei Kulturen bekannt. Einen Besuch wert sind hier u. a. die Grenzbrücke des Paatsjoki, der Geschichtspfad Rautaportin historiapolku und die Kirche des Heiligen Tryphon von Petschenga. Im Norden des Dorfes erstreckt sich das Wildgebiet Vätsäri und im Süden liegt das Fjällgebiet des Tsarmitunturi, wo man mit viel Glück sogar einen Bären in seinem natürlichen Lebensraum erleben kann. Im Winter ist aber ein ganz besonderes Spektakel garantiert, wenn über dem dunklen Land die bunten Polarlichter den Himmel erstrahlen lassen.
Die Otrhodoxe Kirche des HL. Triphon von Pechenga
Die Orthodoxe Kirche des HL. Triphon von Pechenga steht östlich vom Dorf Nellim auf einer eindrucksvollen, mit Kiefern bestandenen Hügelkette.
Eisentor (Rautaportti)
"Eisentor" ist eine von steilen Feldwänden umgebene kleine Bucht, die in den letzten Kriegen von 1939 bis 1944 strategische Bedeutung hatte.
Grenzbrücke Paatsjoki
Über die Grenzbrücke Paatsjoki östlich von Nellim gelangt man in die Wildnis von Vätsäri.
Safari-Service
The village of Nellim is a village of a great natural beauty, surrounded by northern hills.
Wildmarkhotel Nellim
Das Wildmarkhotel Nellim befindet sich im Dorf Nellim, am Ufer des Inarijärvi, ganz in der Nähe der russischen Grenze.