FI EN DE

Kaamanen

Dorf der vier Winde

Die Zahl Vier ist für Kaamanen von symbolischer Bedeutung. Das kleine inarisamische Dorf ist als Kreuzung von vier Straßen sowie Heimat von vier Stämmen bekannt. Kaaminen ist ein Ort der Begegnung. Von hier gelangt man über Straßen-, aber auch Motorschlittenrouten nach Norden, Osten, Süden und Westen,  Kaamanen hat eine ausgeprägte Fischerei- und Wildniskultur. Der Fluss Kaamasjoki und die anderen Gewässer des Gebiets weisen reiche Bestände an Forellen und Äschen auf.

Aufgrund der zahlreichen Waldhuhnarten ist das Gebiet weltweit auch bei Vogelbeobachtern sehr beliebt und gilt als Paradies für Vogelfotografen. In Kaamanen kann man an den Fütterstellen zahlreiche arktische Vogelarten beobachten, die man woanders nur sehr selten vor die Linse bekommt. Im Westen von Kaamanen erstreckt sich das Wildgebiet des Fjälls Muotkatunturi, in dem es keine gekennzeichneten Wege und auch nur wenige Hütten gibt. Erfahrene Wanderer können sich hier in Ruhe von der Schönheit der Fjällnatur bezaubern lassen.

Image
Image

Giellajohka

Giellajohka befindet sich am Flussufer des Kielajoki, in der Nähe des Fjällgebiets Muotkatunturi und des Naturparks Kevo.

Kaamasen Kievari

Kaamasen Kievari bietet am Ufer des Kaamasjoki, in der Nähe der Hauptstraßenkreuzung Zimmer, Apartments und Hüttenunterkünfte sowie gastronomischen Service.

Naturwanderweg Tuuruharju

Der Naturwanderweg Tuuruharju verläuft im Dorf Kaamanen entlang der Hügelkette Tuuruharju neben der Straße von Inari nach Utsjoki.

Neljän Tuulen Tupa

Das besonders bei Vogelbeobachtern und Naturliebhabern beliebte Gasthaus bietet Übernachtung und gastronomischen Service.

Toivoniemi Vogelbeobachtungsturm

Das Mündungsgebiet des Flusses Kaamasjoki ist im gesamten Inari-Gebiet wohl der beste Ort, um Vögel zu beobachten.