Sevettijärvi
Heimat der Skoltsamen
Sevettijärvi im Nordosten von Finnisch-Lappland ist einer der wenigen Orte, an denen man auch im Alltag noch die Sprache der Skoltsamen und Ostsamen hören kann. Die reiche Kulturtradition der Skoltsamen, auch Adelsvolk der Wildmark genannt, ist z. B. immer noch in Form von Kunsthandwerk im Dorfalltag lebendig. Vom Grenzdorf Näätämö sind es 12 Kilometer Luftlinie zum Eismeer, in das der lachs- und forellenreiche Näätämöjoki mündet. Natur, Rentierwirtschaft und Fischerei bilden seit Jahrtausenden die wichtigsten Erwerbszweige. Hier musste man seit jeher nach den Gesetzen der Natur leben, da der Sevettijärvi erst in den 1960er verkehrstechnisch erschlossen wurde. Heutzutage sind solche samischen Rentierdörfer fast nirgendwo mehr zu finden. In Sevettijärvi kann man das Traditionshaus der Skoltsamen sowie die orthodoxe Kirche mit ihrem schönen Friedhof besuchen.
Lapland North Destinations
Ein Jointventure von nordlappischen Unternehmen und den Gemeinden Inari und Utsjoki.
Näätämöjoki
Der „Näätämöjoki“ ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur unter Lachs- und Äschenanglern
Orthodoxe Kirche von Sevettijärvi mit Friedhof
Die orthodoxe Kirche wurde zu Ehren des heiligen Triphon von Pechenga erbaut und steht im Dorf Sevettijärvi.
Rentierfarm Toini Sanila
Das Rentierfam Toini Sanila liegt in Kirakka-Kannas am Ufer des Sevettijärvi.
Rundwanderweg Saamenpolku – „Sää´mpää´ljes“
Rundwanderweg Saamenpolku, diese 90 Kilometer lange Wanderroute verläuft streckenweise auf alten Fußpfaden der Samen.
Sevettijärven Nili-tuvat
Sevettijärvi Nilituvat is situated in the village of Sevettijärvi, on the shore of Lake Nilijärvi.
Traditionshaus der Skoltsamen
Im Sommer kann man in Sevettijärvi das Traditionshaus der Skoltsamen besuchen.
Wanderroute Sevettijärvi-Pulmankijärvi
Die Wanderroute Sevettijärvi-Pulmankijärvi ist eine 60 Kilometer lange Wildnisroute.