FI EN DE

Besuchsziele und Sehenswürdigkeiten

In Nord-Lappland erwarten den Reisenden samische und nordfinnische kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie unvergleichliche Naturschönheiten. Sie können beispielsweise in einem der größten finnischen Nationalparks wandern, die samische Kultur früherer Zeiten und der Gegenwart erkunden und beeindruckende historische Kirchen in der Umgebung besuchen.

Alaköngäs und Museumstrasse

Etwa ca. 10 Kilometer südlich des Dorfes Nuorgam liegen im Teno-Fluss die Stromschnellen Alaköngäs.

Das Ausflugsgebiet Inari

Das Ausflugsgebiet Inari liegt im Westen des Dorfes Inari.

Das Sámi-Museum und Naturzentrum Siida

Siida beherbergt das Sámi-Museum, das Naturzentrum von Oberlappland und das Restaurant Sarrit.

Der Fjäll Kaunispää (438 m)

Der 438 Meter hohe Fjäll Kaunispää liegt neben dem Touristenzentrum Saariselkä.

Der Fluss Juutuanjoki

Der Fluss Juutuanjoki vereint die Gewässer einer großen Fjällgegend.

Der Inarijärvi See

Der Inarijärvi See ist der drittgrößte See Finnlands.

Die Otrhodoxe Kirche des HL. Triphon von Pechenga

Die Orthodoxe Kirche des HL. Triphon von Pechenga steht östlich vom Dorf Nellim auf einer eindrucksvollen, mit Kiefern bestandenen Hügelkette.

Drei Ailigas Fjells

In Finnisch-Lappland gibt es drei Fjells, die den Namen „Ailigas“ tragen

Eisentor (Rautaportti)

"Eisentor" ist eine von steilen Feldwänden umgebene kleine Bucht, die in den letzten Kriegen von 1939 bis 1944 strategische Bedeutung hatte.

Gemeinde Inari

Die Gemeinde Inari ist die größte Gemeinde Finnlands.

Grenzbrücke Paatsjoki

Über die Grenzbrücke Paatsjoki östlich von Nellim gelangt man in die Wildnis von Vätsäri.

Inari Samische Kirche

Die lutherische samische Kirche steht im Dorfzentrum von Inari und wurde im Jahre 1951 auf den Ruinen der 1940 bei der Bombardierung zerstörten früheren Kirche fertiggestellt.

Isonkivenvaara

Der „Isokivenvaara“ ist ein wunderschöner 360-Grad-Aussichtsplatz auf einem Fjell, der sich an der Straße „Pulmankijärventie“ befindet.

Ivalo Kirche

Die lutherische Kirche von Ivalo steht nördlich des Dorfes am Ufer des Ivalo-Flusses.

Joenkielinen-tunturi

Das Fjell mit dem Namen „Joenkieli“ befindet sich etwa 9km von dem Ort „Njurkulahti“ entfernt und ist über einen markierten Wanderweg zu erreichen.

Kapelle Saariselkä

Die Kapelle Saariselkä im Zentrum von Saariselkä gelegene und von Architekt Erkki Jokiniemi entworfene St. Paul -Bergkapelle wurde 1996 eingeweiht.

Lemmenjoki Nationalpark

Lemmenjoen kansallispuisto on kooltaan 2634 neliökilometriä ja Suomen suurin metsäkansallispuisto sekä Euroopan suurin jäljellä oleva tietön erämaa.

Näätämöjoki

Der „Näätämöjoki“ ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur unter Lachs- und Äschenanglern

Nationalpark Urho Kekkonen

Der Nationalpark erstreckt sich auf dem Gebiet der Gemeinden Inari, Sodankylä und Savukoski, bis zum Rand der Fremdenverkehrsregionen Saariselkä und Kiilopää.

Naturschutzpark Kevo

Der Naturschutzpark Kevo auf dem Gebiet der Gemeinde Utsjoki hat eine Fläche von 712 km2.

Naturwanderweg Tuuruharju

Der Naturwanderweg Tuuruharju verläuft im Dorf Kaamanen entlang der Hügelkette Tuuruharju neben der Straße von Inari nach Utsjoki.

Nördlichster Punkt der EU und Finnlands, Gedenkstein

Am nördlichsten Punkt von Finnland und der EU, an der Grenze zwischen Norwegen und Finnland, wurde ein Gedenkstein aufgestellt.

Orthodoxe Kirche von Sevettijärvi mit Friedhof

Die orthodoxe Kirche wurde zu Ehren des heiligen Triphon von Pechenga erbaut und steht im Dorf Sevettijärvi.

Otsamotunturi

Auf der Westseite des Dorfes Inari und der Nordseite des Flusses „Juutuanjoki“ erhebt sich mit einer Höhe von 418 Metern der legendäre Fjell „Otsamotunturi“.

Pielpajärvi Wildniskirche

The management of the Pielpajärvi Wilderness Church is the responsibility of the Inari parish and the hiking structures in the destination are managed by Metsähallitus.

Pulmankijärvi See

Pulmankijärvi Lake is located 20 kilometers to the south from the village Nuorgam.

Rundwanderweg Saamenpolku – „Sää´mpää´ljes“

Rundwanderweg Saamenpolku, diese 90 Kilometer lange Wanderroute verläuft streckenweise auf alten Fußpfaden der Samen.

Sallivaaran poroerotuspaikka

Der alte, instandgesetzte Rentierscheideplatz, „Sallivaaran poroerotuspaikka“, befindet sich an der Ostseite des Nationalparks „Lemmenjoen kansalispuisto“.

Sámi Cultural Centre Sajos

Sámi Cultural Centre Sajos ist das größte Kongress- und Veranstaltungszentrum Nordlapplands.

Sápmi Brücke (Utsjoki Brücke)

Die Sápmi-Brücke spannt sich über den Grenzfluss Tenojoki.

Sulaojan luontopolku

Der Naturlehrpfad befindet sich aus Kaamanen kommend, etwa 10km vor dem südlichen Ende des Wanderweges „Kevon reitti“.

Tenojoki Fluss

Der Teno-Fluss ist ein 250 km langer subarktischer Grenzfluss zwischen Finnland und Norwegen.

Toivoniemi Vogelbeobachtungsturm

Das Mündungsgebiet des Flusses Kaamasjoki ist im gesamten Inari-Gebiet wohl der beste Ort, um Vögel zu beobachten.

Traditionshaus der Skoltsamen

Im Sommer kann man in Sevettijärvi das Traditionshaus der Skoltsamen besuchen.

Ukonsaari

Im Westteil des Inarijärvi-Sees liegt die Insel Ukonsaari, eine prähistorische Opferstätte, die zu den wichtigsten und bekanntesten archäologischen Monumenten in Finnland gehört.

Utsjoen kunta

Utsjoki municipality is the northernmost municipality in Finland and in the whole of the European Union.

Wanderroute Sevettijärvi-Pulmankijärvi

Die Wanderroute Sevettijärvi-Pulmankijärvi ist eine 60 Kilometer lange Wildnisroute.

Wasserfall Ravadasköngäs

Eine der bekanntesten Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Lemmenjoki ist der Wasserfall Ravadasköngäs.